Sorge vor Motivationsverlust nach Abbruch der Wettkampfserie war unbegründet
Nachdem am 14.02.22 der Wettkampfspielbetrieb der Saison 2021/22 aufgrund der Corona Pandemie erneut abgebrochen werden mußte, befürchteten die Verantwortlichen der Tischtennisabteilung des TV Simmershausen einen Motivationsverlust der Aktiven .
Da die Platzierungen nach komplett gespielten Hinrunde gewertet wurden, konnte der TV Simmershausen trotzdem noch positives aus der Saison heraus ziehen . Die erste Mannschaft schaffte den Aufstieg in die 1. Kreisklasse die erste Schüler errang die Meisterschaft und die zweite Schüler errang die Fizemeisterschaft. Nicht zuletzt diese Tatsachen und die super Stimmung und der gute Zusammenhalt in unserer Abteilung schienen genug Motivation für unsere Aktiven zu sein den Weg in die Sporthalle zu suchen und ihrem Spaß am Training freien Lauf zu lassen. Da sich dieser Spaß auch außerhalb der Tischtennisabteilung herumgesprochen hat konnten wir auch während der Coronazeit einige Neuzugänge sowohl im Kinderbereich als auch im Erwachsenenbereich verbuchen .
Ein Trainingsfreitag mit insgesamt mehr als 30 Teilnehmern über den Freitag verteilt spricht da denke ich für sich . Auch in nächster Zukunft präsentiert die Tischtennisabteilung sich schon sehr gut mit der Durchführung der Kreisendrangliste Schüler und Jugend am nächsten Wochenende und dem Nachholen der Kreispokalendrunde am übernächsten Wochenende.
Die Bilder zeigen einige impressionen wie schön eine volle Halle in Simmershausen aussieht.
Ein schönes Gefühl für die Verantwortlichen und ein Lohn für die Gute Arbeit der Trainer und der Abteilungsleitung als auch ein Dankeschön für die immer maximale Unterstützung des Vorstandes.
Wer allerdings denkt, daß wir nicht mehr Mitglieder aufnehmen können, der muß sich da keine sorgen machen. Jeder ist uns auch in der Zukunft willkommen und wird bei uns seinen Pltz zum Spielen finden und auch toll in unsere super Truppe integriert werden .
Spielrunde 2021/2022 abgebrochen
Abgeschlossene Vorrunde wird gewertet. Pokal und Individualmeisterschaften bleiben unterbrochen und werden zu einem späteren Zeitpunkt wiederaufgenommen
Das Präsidium des Hessischen Tischtennis-Verbandes (HTTV) hat als Entscheidungsgremium in seiner Sitzung am 08.02.2022 einstimmig beschlossen, dass unter Anwendung der Vorschriften des Abschnitts M ab sofort gilt:
- Der Mannschaftsspielbetrieb wird gemäß WO M2 abgebrochen.
- Dies führt zur Wertung gemäß WO M 9.2:
Bei Gruppen, deren Spielbetrieb in Vor- und Rückrunde durchgeführt wird, bei denen zum Zeitpunkt des Abbruchs die Vorrunde vollständig ausgetragen und in der Rückrunde weniger als die Hälfte der zur Hauptrunde gehörenden Mannschaftskämpfe ausgetragen worden sind, wird die Tabelle mit Stand zum Ende der Vorrunde zur Abschlusstabelle der Spielzeit. Die Auf- und Abstiegsregelungen gemäß WO F bleiben unberührt.
- Mannschaften, die sich für die Teilnahme an Relegationsspielen qualifiziert haben, erhalten automatisch das Startrecht in der höheren Spielklasse.
- Mannschaften, die sich für die Teilnahme an Relegationsspielen (nach unten) qualifiziert haben, behalten das Startrecht in der höheren Spielklasse.
- Die Pokalrunde bleibt weiterhin unterbrochen, wird aber, wenn die Situation sich verbessert, wieder aufgenommen. Details hierzu werden frühzeitig bekanntgegeben.
- Alle weiterführenden Veranstaltungen sollen stattfinden. Der Spielbetrieb bleibt jedoch auch hier unterbrochen. Aufgrund des Abbruchs des Mannschaftsspielbetriebes ist eine Verschiebung der einzelnen Veranstaltung geplant. Details und Termine hierzu werden ebenfalls frühzeitig bekanntgegeben.
- Die Hessische Einzelmeisterschaften der Senioren am 11.-13.03.2022 sowie die Hessischen Mannschaftsmeisterschaften der Senioren am 24.04.2022 werden abgesagt.
- Offene Turniere dürfen, so behördlich und gesetzlich erlaubt, durchgeführt werden.
- Turniere im Rahmen des Volksbanken Raiffeisenbanken-Cups dürfen, so behördlich und gesetzlich erlaubt, durchgeführt werden.
Erläuterung der Entscheidung:
Seit Beginn der Corona-Krise stand und steht immer die Gesundheit aller Tischtennisspielerinnen und -spieler im Vordergrund. Aktuell ist das Infektionsgeschehen immer noch sehr dynamisch. Eine Prognose abzugeben ist im Moment nicht absehbar und wäre unseriös.
Einerseits hat der HTTV die satzungsgemäße Aufgabe (2.3), „am Erhalt des Deutschen Tischtennissports und artverwandter Disziplinen mitzuwirken“, das versuchen wir mit entsprechenden Angeboten weiterhin zu gewährleisten.
Neben den geplanten, oben genannten, Weiterführung der Individualveranstaltungen und des Pokals werden wir weitere alternative Angebote anbieten. Dazu zählt unter anderem die Wiederaufnahme der Juniorcups. Auch hierzu werden wir rechtzeitig informieren.
Andererseits ist „die zuständige Stelle dazu verpflichtet, eine sportlich einwandfreie, keinen Verein benachteiligende Organisation des Spielbetriebs zu gewährleisten.“ (WO F 3.1.2).
Dieser Punkt ist aktuell nicht gegeben. Durch hohe Infektionszahlen, dadurch entstehende Quarantäne etc. ist der Spielbetrieb angesichts unvollständiger Teams nicht fair auszutragen. Darüber hinaus ist durch das zeitliche Limit, eines trotzdem schon angedachten, bis Ende Mitte Mai ausgeweiteten Rahmenterminplans, nicht möglich eine komplette Rückrunde durchzuführen. Es gilt ebenfalls zu bedenken, dass einige Spiellokale (u. a. Dorfgemeinschaftshäuser) noch nicht geöffnet wurden, Spiellokale in den Osterferien wieder geschlossen sind und im Mai einige Feiertage mit Brückentagen im Kalender stehen.
Des Weiteren zeigt auch der Blick auf die Wahlmöglichkeit, einen Mannschaftskampf stattfinden zu lassen, wenn beide Teams sich einvernehmlich geeinigt hätten, dass dies nur sehr vereinzelt genutzt wurde.
Häufig werden andere Sportarten wie Handball oder Fußball genannt, die derzeit weiterspielen. Ob diese Entscheidung korrekt ist, werden wir nicht beurteilen. Die Grundvoraussetzungen sind jedoch völlig anders als im Tischtennis. Diese Sportarten haben in der Regel einen größeren Kader, Ausfälle können leichter kompensiert werden. Außerdem sind die Altersstrukturen der genannten Sportarten nicht vergleichbar.
Diese Entscheidung ist dem Präsidium sehr schwergefallen, da ein Mitgliederverlust und vor allem die Auswirkungen auf den Nachwuchsspielbetrieb allen Beteiligten bewusst ist. Doch nach sorgfältigem Abwägen aller Argumente hat das Präsidium im Sinne der Gesundheit und Fairness entschieden. Die Risiken einer Fortsetzung des Mannschaftsspielbetriebes (Angst vor Ansteckungen, Termindruck, Wettbewerbsverzerrung) überwiegen denen des Weiterspielens.
Natürlich wird auch diese Entscheidung nicht bei allen für Freude sorgen, wir hoffen aber, dass mit den Erläuterungen die Beweggründe deutlich gemacht werden können.
Alle Beteiligten rufen wir auf, dem Gemeinschaftssinn zu folgen und ein entsprechendes Tischtennisangebot zu schaffen, welches aktuell vertretbar ist. In der Hoffnung bald wieder das volle Tischtennisprogramm anbieten zu können.
Die 1. Herrenmannschaft des TV Simmershausen verpaßt es im letzten Spiel der Hinrunde sich die Herbstmeisterschaft zu sichern
In der vergangenen Woche waren wieder 3 Mannschaften des TV Simmershausen im Einsatz,
1.Herren gegen Dynamo Windrad Kassel am 12.04.2021
Am 12.04.2021 mußte die 1. Herren in Heimischer Halle zu ihrem letzten Hinrundenspiel in der Aufstellung Konrad Schmidt (1) Matthias Reum (1) Christian Eberhardt (1) Sven Schidlowski (1) und den Doppeln Schmidt/Reum (1) und Eberhardt/Schidlowski (0) gegen die Mannschaft von Dynamo Windrad Kassel antreten . Um die Herbstmeisterschaft sicher in der Tasche zu haben mußte an diesem Tag ein Sieg her, da der Verfolger die SG Niestetal nur einen Minuspunkt vor ihrem letzten Vorrundenspiel, welches sie gegen den Tabellenvorletzen durchführen müssen zurück lag und die wesentlich bessere Spieldifferenz als wir hatten . Am Anfang konnten Konrad und Matthias ihr Doppel gewinnen, während Sven und Christian ihr Doppel abgeben mußten. In der Folge ginge es erst einmal so weiter, Konrad konnte gewinnen während Matthias sein spiel gegen die Nummer 1 des Gegners knapp abgeben mußte und auch Christian konnte nach seiner langen Verletzungspause sein erstes Einzel wieder gewinnen während Sven sein Einzel abgeben mußte . Somit stand es nach der ersten Runde 3:3 . In der zweiten Runde ging es schlecht los und Konrad mußte sein Spiel gegen die Nummer 1 des Gegners in 5 Sätzen abgeben. Matthias und Sven konnten hingegen ihre Spiele klar gewinnen, so daß es vor dem letzten Spiel von Christian 5:4 für uns stand. Christian zeigte starke Leistungen mußte aber das Spiel knapp im 5. Satz mit 8:11 verloren geben. Am Ende stand ein 5:5 unentschieden, welches unsere Jungens doch enttäuschte .
2.Herren gegen Ostheim/Zwergen am 04.12.2021
Unsere 2. Herrenmannschaft mußte am 04.12.2021 in der Aufstellung Pascal Kiehl (1) Daniel Horn (0) Jan Nitschke (0) und Boris Zimmermann (0) und den Doppeln Horn/Zimmermann (0) und Kiehl/Nitschke (0) gegen Ostheim/Zwergen antreten. Nachdem die Doppel klar verloren gingen und auch in den Einzeln zu Beginn nichts zu holen war konnte lediglich Pascal einen Sieg erringen. Wie immer haben unsere Spiele bis zum Schluß gekämpft und ihr bestes gegeben . Danke Euch dafür und der Wunsch, daß Euer Kampfgeist demnächst mehr honoriert wird .
1.Schüler gegen Kaufungen am 03.12.2021
Am 03.12.2021 mußte unsere 1. Schüler in der Aufstellung Mirja Deppe (3) Paul Rehbein (3) Maxi Horn (0) und dem Doppel Deppe/Rehbein (1) in Kaufungen antreten . Nachdem Paul und Mirja ihr Doppel wieder gewinnen konnten ging es in den Einzeln bei Paul und Mirja so weiter und sie konnten ihre Gegenr dominieren und alle ihre Einzel für sich entscheiden. Maxi hatte gegen die starken mit viel Schnittvariationen spielenden Gegner starke Probleme und konnte trotz großen Kampfes leider kein Spiel für sich entscheiden . Am Ende stand ein ungefährdeter 7:3 Erfolg für unsere 1. Schüler.
Zum Abschluß der Hinrunde steht nun für unsere 1. Schüler noch das Spiel gegen den SVH Kassel am 11.12.2021 an. Am selben Tag hat unsere 2. Schüler auch in heimischer Halle ihr letztes Hinrundenspiel gegen Ehringen . Beide Teams gehen als Tabellenzweiter mit Chancen noch den ersten Tabellenplatz zu erringen in das letzte Spiel . Am 18.12.2021 müßen unsere beiden Teams dann noch in Hofgeismar jeweils im Halbfinale des Kreispokals antreten . Das Finale wird dann noch am selben Tag unter den Siegern der Halbfinals ausgespielt.
Zum Abschluß möchte ich noch meiner Freude darüber Ausdruck verleihen, daß wir einige Neuzugänge sowohl im Kinder als auch im Erwachsenenbereich zu verbuchen haben. Erwähnen möchte ich hier Sven Maier, der sich nach langer Unterbrechung seiner Tischtenniskariere dazu entschieden hat ab der Rückrunde unseren Erwachsenenbereich im Wettkampf zu verstärken.
Aber auch über alle anderen, die sich noch nicht dazu durchringen konnten am Wettkampfgeschehen teil zu nehmen freuen wir uns .
Also hier nochmal unsere Trainingszeiten:
Mittwochs 17:30 bis 19:30 Training für alle
Freitags 17:15 bis 19:00 Anfängertraining Kinder
Freitags 19:15 bis 21:00 Training für Mannschaftsspieler und Erwachsene Hobbyspieler
Freitags 20:00 bis 22:00 Freies Training
Ansprechpartner :
Matthias Reum
0157-57046289
Reumkuriere@gmail.com
Die 2. Herrenmannschaft des TV Simmershausen verpaßt den ersten Punktgewinn nur knapp
Drei Mannschaften des TV Simmershausen waren in der letzten Woche wieder im Einsatz und die 1. Herren hat ihr letztes Hinrundenspiel in die heimische Halle verlegt und spielt dort am 04.12.2021 um 15:00 Uhr gegen Dynamo Windrad Kassel um die Herbstmeisterschaft.
Spiel der 2. Herrenmannschaft am 22.11. in Rothwesten
Am 22.11.2021 mußte unsere 2. Herrenmannschaft in der Aufstellung Thomas Boldt (0) Louis Kiehl (0) Daniel Horn (0) Manuel Franz (0) und den Doppeln Horn/Franz (0) und Boldt/Kiehl (0) zum Derby antreten . Nach starkem Kampf gelang es unseren Jungs einige Sätze für sich zu entscheiden und auch einige Sätze nur knapp in der Verlängerung abzugeben . Leider konnten wir keinen Punktgewinn für uns verzeichnen und mußten das Spiel mit 10:0 abgeben . Kopf Hoch Jungs ihr hattet ja diese Woche noch einmal die Gelegenheit euch auszuzeichnen .
Spiel der 2. Herrenmannschaft in heimischer Halle am 27.11.2021 gegen Carlsdorf
Am 27.11.2021 trat unsere 2. Mannschaft in heimischer Halle in der Aufstellung Sven Schidlowski (2) Pascal Kiehl (1) Daniel Horn (0) Jan Nitschke (0) und den Doppeln Horn/Nitschke (0) und Schidlowski/Kiehl (1) gegen die Mannschaft aus Carlsdorf an . Nachdem die Doppel mit einem Sieg und einer Niederlage ausgeglichen gestaltet werden konnten, ging es in den ersten beiden Einzeln so weiter. Sven gelang es sein Einzel zu gewinnen und Pascal mußte sein Einzel abgeben . So daß es nun 2:2 stand . In den nächsten beiden Spielen konnte Carlsdorf mit 4:2 in Führung gehen . Nun kam es zu den zweiten Spielen von Pascal und sven, die beide hervorragende Leistungen zeigten und ihre Spiele gewannen . Es stand jetzt 4:4 bevor die beiden Spiele von Daniel und Jan über Sieg und Niederlage entscheiden sollten. Beide konnten knapp ihre Spiele nicht für sich entscheiden , so daß der 1. Punktgewinn äußerst knapp verpasst wurde . Das nächste Spiel der 2. Herren findet am 04.12.2021 in Niederlistingen gegen die Mannschaft von Ostheim/Zwergen statt .
Spiel der 1. Schüler am 26.11.2021 beim OSC Vellmar
Am 26.11.2021 mußte die 1. Schülermannschaft in der Aufstellung Mirja Deppe (3) Paul Rehbein (2) Maxi Horn (2) und dem Doppel Deppe/Rehbein (1) beim OSC Vellmar antreten . Nachdem wir das Doppel für uns entscheiden konnten und auch Mai sein erstes Spiel mühelos für sich entscheiden konnte, mußte Paul gegen die starke Nummer 1 des Gegners sein Spiel knapp abgeben . In den folgenden Spielen konnten Mirja, Paul und Maxi ihre Spiele glatt in 3 Sätzen gewinnen ehr Maxi dann gegen die Nummer 1 des Gegners antreten mußte und auch da das Spiel nach langem Kampf nicht für sich entscheiden konnte . Im letzten Spiel hatte Mirja dann auch wieder keine Probleme dieses Spiel glatt für sich zu entscheiden und machte somit den 8:2 Siegpunkt . Das nächste Spiel der 1. Schüler findet am 03.12.2021 in Kaufungen statt bevor am 11.12. noch das letzte Hinrundenspiel gegen den momentanen Tabellenführer SVH und am 18.12.2021 noch die Kreispokalendrunde in Hofgeismar stattfinden .
Spiel der 2. Schüler am 27.11.2021 in heimischer Halle gegen Meimbressen
Am 27.11.2021 mußte unsere 2. Schüler in Bestbesetzung in heimischer Halle gegen den Tabellendritten aus Meimbressen antreten . Wir spielten in der Aufstellung Julian Boldt(2) Christian Eckel (1) Lina Reum (2) Hannah Reum (2) und den Doppeln Reum/Reum (1) und Boldt/Eckel (1) .
Nachdem Hannah und Lina gegen das Doppel 1 der Gegner in 5 Sätzen gewinnen konnten zogen Julian und Christian gleich nach und besiegten ihre Gegner im Doppel glatt in 3 Sätzen. Julian hatte es jetzt im Einzel mit der Nummer 1 des Gegners zu tun, die er in 5 Sätzen besiegen konnte . Christian, Lina und Hannah konnten in der Folge ihre Spiele glatt in 3:0 Sätzen für sich entscheiden und somit stand es 6:0 für uns. In Folge gewann Julian sein Spiel glatt mit 3:0 Sätzen ehr Christian sein Spiel im 5. Satz in der Verlängerung knapp mit 14:12 gegen die Nummer 1 des Gegners abgeben mußte . Jetzt mußten Lina und Hannah noch ihre zweiten Spiele bestreiten . Lina hatte anfängliche Probleme mit ihrem Gegner, konnte aber das Spiel nach dem sie ihr eigenes Spielsysthem umgestellt hatte dann doch noch glatt mit 3:1 Sätzen gewinnen . Hannah hingegen war schon von Beginn an voll im Spiel und konnte ihre Gegnerin problemlos mit 3:0 Sätzen klar besiegen . Am Ende stand nach klasse Leistungen ein 9:1 für unsere Mannschaft. Zum letzten Spiel der Hinrunde erwarten unsere Schüler die Mannschaft aus Ehringen in heimischer Halle, ehr auch die 2. Schüler zur Kreispokalendrunde ( Halbfinale und Finale ) am 18.12.2021 nach Hofgeismar muß.
Gratulation zu den klasse Leistungen unserer Team .
ACHTUNG ÄNDERUNG IN DER TRAININGSORGANISATION
Wir haben auf die Situation des Zugewinns von Anfängern im Schülerbereich reagiert und haben um die neuen Kinder besser betreuen zu können, die Trainingseinheit Freitags von 17:15 bis 19:00 Uhr für die Anfängerkinder reserviert und betreuen diese dort mit 3 Trainern vor Ort .
Trainingszeiten :
Mittwochs 17:30 bis 19:30 Training für alle
Freitags 17:15 bis 19:00 Kinder Anfängertraining
Freitags 19:15 bis 21:00 Schüler Mannschaft, Erwachsene Mannschaft und Hobbyspieler Erwachsene
Freitags 20:00 bis 22:00 Freies Training
Kontaktadresse:
Matthias Reum
Telefon 0157-57046289
Wir freuen uns auf Euch .
Die 2.Schüler von Simmershausen nimmt ungeschlagenem Tabellenführer sensationell die ersten beiden Punkte ab
Am letzten Wochenende hatten die zweite Herren ihr Spiel gegen Wilhelmshausen und die 2. Schüler das Pokalspiel gegen PSV Grün Weiß Kassel und das Punktspiel beim ungeschlagenen Tabellenführer Balhorn.
Spiel der 2. Herrenmannschaft am 20.11.2021 gegen Wilhelmshausen
Am 20.11.2021 trat unsere zweite Herren in heimischer Halle in der Aufstellung Mirko Mietzner (1) Thomas Boldt (1) Louis Kiehl (1) Daniel Horn (0) und den Doppeln Kiehl/Horn (0) und Mietzner/Boldt (1) ohne ihre Etatmäßige Nummer 1 Sven Schidlowski gegen die Mannschaft von Wilhelmshausen an.
Nachdem ein Doppel gewonnen und eins verloren wurde ging es in den Einzeln ähnlich spannend weiter. Mirko konnte sein erster Einzel gewinnen und Thomas mußte sich gegen Gerd Grabfelder, der eindeutig der stärkste Spieler in der Halle war geschlagen geben . Auch bei Louis und Daniel kamen dann in den nächsten beiden Spielen jeweils ein Sieg und eine Niederlage heraus, so daß es zwischenzeitlich 3:3 stand. In der zweiten Runde konnte Mirko gegen den schon erwähnt starken Gerd nicht gewinnen und Thomas spielte stark und Schlug gisbert Ritter mit 3:1 Sätzen . Also stand es 4:4 vor den letzten beiden Spielen. Louis spielte jetzt gegen Werner Triebel der deutlich länger Tischtennis spielt als Louis alt ist . Leider mußte sich Louis im 5. Satz knapp mit 11:9 geschlagen geben und auch Daniel konnte sein Spiel gegen Stefan von Behrens nicht gewinnen, so daß Wilhelmshausen das Spiel mit 6:4 am Ende für sich entscheiden konnte. Wir gratulieren unseren Nachbarn, möchten aber auch unserem Team unsere Anerkennung für starke Leistungen und großen Kampfgeist ausdrücken .
Pokalspiel der 2. Schüler am 19.11.2021 gegen PSV Grün Weiß Kassel
Für den 19.11.2021 war das Pokalviertelfinale gegen die Mannschaft des PSV Grün Weiß Kassel angesetz . Leider mußte der Gegener krankheitsbedingt sehr kurzfristig absagen, so daß unsere Mannschaft das Spiel kampflos gewonnen hat und somit in die Endrunde am 18.12.2021 in Hofgeismar eingezogen ist . Alle unsere Spieler drückten ihr Bedauern aus, da man gerne am Tisch gewonnen hätte und dabei ein deutlich besseres gehabt hätte . Gute Besserung unseren Gegnern und die Hoffnung, dass man bald auch mal die Begegnung am Tisch austragen kann .
Spiel der 2. Schüler am 20.11.2021 beim ungeschlagenen Tabellenführer Balhorn
Am 20.11.2021 mußte unsere 2. Schüler beim ungeschlagenen Tabellenführer Balhorn antreten, gegen den man im Hinspiel noch 7:3 verloren hatte und im Nachgang des Spiels gar noch verhöhnt wurde . Umso motivierter waren unsere 4 Stammspieler Julian Boldt (2) Christian Eckel (1) Lina Reum (2) Hannah Reum (0) und die Doppel Boldt/Eckel (1) und Reum/Reum (0) im Rückspiel einiges besser zu machen . In Balhorn angekommen schwappte uns schon eine Welle der Überheblichkeit entgegen, da man in der Hinspiel auch noch mit Ersatzleuten gegen uns angetreten war und man sich äußerst sicher war unsere Kinder vom Tisch zu fegen . Da kann ich nur sagen, daß man die Rechnung ohne den Kampfgeist und den Ehrgeiz unserer Kinder gemacht hat . In sehr knappen Spielen, 7 von den 10 Spielen wurden erst im 5. Satz entschieden konnten unsere Kinder immer wieder das im Training gelernte und die Ihnen vermittelte taktische Raffinesse umsetzen . Aus den Doppeln gingen wir mit 1:1 Punkten Heraus und Julian konnte sein erstes Einzel souverän mit 3:0 für sich entscheiden . Im Spiel von Christian ging es in den 5. Satz, den er leider verloren geben mußte . Lina konnte nach 2:0 Satzrückstand ihr spiel im 5. Satz für sich entscheiden und Hannah mußte ihr Spiel im 5. Satz knapp verloren geben. Aufegfallen bei allen Spielen ist die Unfäirness der Balhorner Eltern, die von außen immer wieder versucht haben mit teils Sprüchen die mit Sportlichkeit nichts mehr zu tun haben auf die Spiele einzuwirken. Zudem wurde uns als Gast in der Halle noch nicht einmal Einblick darein gewährt, wie der Impf-,bzw Teststatus der in der Halle anwesenden Personen ist . Nun stand es also 3:3 und Julian und Christian waren mit ihren jeweils zweiten Spielen dran. Julian konnte sein Spiel gegen einen immer wieder ausrastenden Gegner mühelos für sich entscheiden. Christian hingegen hatte ein paar Probleme konnte aber durch Kampfgeist und Ruhe überzeugen und gewann sein Spiel knapp im 5. Satz. Nun brauchten wir aus den Spielen von Hannah und Lina noch 1 Punkt um den Sieg zu holen. Hannah mußte Ihr spiel im 5. Satz knapp abgeben und auch Lina hatte große Probleme mit Ihrer Gegnerin . Lina war aber in der Lage durch eine Umstellung ihres Spiels ihre Gegenrin vor so große Probleme zu stellen, daß sie den 5. Satz mühelos gewann und somit den 6:4 Siegpunkt für uns holte. Unsere Kinder freuten sich auf der Heimfahrt ausgelassen und waren sehr glücklich über ihre Leistung . Hervorzuheben ist der Mannschaftliche Zusammenhalt unserer vier .
Trainingszeiten :
Mittwochs 17:30 bis 20:30 für alle
Freitgs 17:15 bis 19:00 Anfänger Schüler und Mannschaft Schüler
Freitags 19:15 bis 21:00 Schüler Mannschaft, Erwachsene Mannschaft und Erwachsene Hobby
Freitags 20:00 bis 22:00 Freies Training für alle
Kontakt Matthias Reum
0157-57046289
Alle vier Mannschaften des TV Simmershausen waren am Wochenende im Einsatz
Bevor ich auf die Einsätze der Mannschaften am Wochenende eingehe möchte ich noch ein kurzes Update zu den Bezirksmeisterschaften Nachwuchs welche schon im letzten Bericht angekündigt wurden geben . Fälschlicherweise wurde hier geschrieben, daß Daniel Horn sich für die Bezirksmeisterschaften qualifiziert hätte . Es war natürlich sein Sohn Maximilian Horn, der aber leider krankheitsbedingt seine Teilnahme dann doch absagen mußte . Mirja Deppe, die sich für die Klasse Mädchen 15 qualifiziert hatte, nahm teil und konnte nach sehr guten Leistungen den 3. Platz erringen und scheiterte somit an der Qualifikation für die Hessischen Meisterschaften äußerst knapp, da sich nur die ersten zwei qualifizierten. Vielleicht besteht ja hier die Möglichkeit noch einen Nachrückerplatz für sie zu bekommen.
Spiel der 1. Herren am 12.11.21 gegen Ihringshausen
Am 12.11.2021 kam die Mannschaft von Ihringshausen 5 zum Spitzenspiel in der 2. Kreisklasse in unsere heimische Halle nach Simmershausen . Unsere Mannschaft trat mit Konrad Schmidt (1) Matthias Reum (2) Anton Badorek (0) Sven Schidlowski (1) und den Doppeln Schmidt/Reum (1) und Schidlowski/Badorek (1) gegen Bialaß (1) Strippel (0) Hilker (2) Himmelreich (1) und den Doppeln Bialaß/Himmelreich (0) und Hilker/Strippel (0) an. Unser Team erwischte einen sehr guten Start, konnte beide Doppel gewinnen und Konrad als auch Matthias konnten ihre ersten Einzel für sich entscheiden und wir gingen somit mit 4:0 in Führung. In der Folge mußten Sven und Anton ihre Einzel gegen die deutlich erfahreneren Gegner abgeben und auch Konrad konnte gegen Bialaß leider nicht gewinnen, so daß Ihringshausen auf 4:3 aufholte . Nun kam es zum Einzel von Matthias gegen Gerhard Strippel, der Matthias durch seine Spielweise erst einmal vor große Probleme stellte . Im Laufe des Spiels konnte sich Matthias aber auf die Spielweise von Gerhard einstellen und das Spiel im 5. Satz für sich entscheiden . Nun brauchten wir aus den letzten beiden Spielen noch einen Sieg um die zwei Punkte nach Simmershausen zu holen. Anton verlor sein Spiel gegen Gernot Hilker und Sven verlor die ersten beiden Sätze gegen Kai Himmelreich . Sven konnte aber seine inzwischen hinzugewonnene Erfahrung ausnutzen, sein Spiel umstellen und das Match in 5 Sätzen für sich entscheiden. Wir freuen uns, daß wir somit im Spitzenspiel gegen Ihringshausen ein 6:4 für uns verzeichnen konnten. In der Hinrunde hat die 1. Herren jetzt noch ein Spiel bei Dynamo Windrad Kassel am 04.12.2021. Wenn wir dieses Spiel für uns entscheiden können haben wir damit die Herbstmeisterschaft errungen .
Spiel der 2. Herren am 13.11.2021 gegen Gottsbüren
Am 13.11.2021 trat die 2. Herren in Heimischer Halle in der Aufstellung Sven Schidlowski (1) Mirko Mietzner (0) Pascal Kiehl (1) Boris Zimmermann (0) und den Doppeln Schidlowski/Kiehl (0) und MIetzner/Zimmermann (0) gegen Gottsbüren an . Nachdem beide Eingangsdoppel klar mit 0:3 verloren gingen mußten Sven und Mirko in ihren beiden Einzeln knappe 5 Satz Niederlagen einstecken . Pascal konnte dann mit seinem Einzel den 1. Punkt für unsere Mannschaft holen, ehr Boris nach starkem Kampf auch sein Einzel verloren geben mußte . Nun konnte sven mit seinem zweiten gespielten Einzel auf 5:2 verkürzen, ehe gottsbüren die restlichen 3 Einzel teils in knappen Spielen für sich entscheiden konnte und somit es am Ende 8:2 für Gottsbüren stand . Das nächste Spiel der 2. Mannschaft findet am 20.11.21 in heimischer Halle gegen Wilhelmshausen statt .
Spiel der 1. Schüler am 13.11.2021 gegen OSC Vellmar
Am 13.11.2021 trat die 1. Schüler in heimischer Halle in der Aufstellung Mirja Deppe (3) Maximilian Horn (1) Julian Boldt (1) und dem Doppel Deppe/Horn (1) gegen die Gegner vom OSC Vellmar an . Die 1. Schüler mußte auf den erkrankten Paul Rehbein verzichten, der durch aus der 2. Schüler Mannschaft ersetzt wurde. Zu Beginn konnten Maxi und Mirja ihr Doppel klar mit 3:0 Sätzen gewinnen , ehr Mirja ihr erstes Spiel gewinnen konnte und Maxi gegen die Nummer 1 des Gegners sein Spiel verloren geben mußte . Julian der in seiner Rolle als Ersatzspieler sehr stark spielte und der 2. Schüler die Parallel in Breuna spielen mußte sehr fehlte, mußte sein erstes Spiel nach starker Leistung knapp im 5. Satz abgeben . In der Folge gewannen Maxi, Mirja und auch Julian ihre nächsten Spiele und brachten uns somit mit 5:2 in Führung. Nun mußten Maxi im 5. Satz und auch Julian gegen die Nummer 1 vom OSC ihre Spiele abgeben, ehe im Letzten Spiel Mirja den 6:4 Siegpunkt für Simmershausen holen konnte. Das nächste Spiel der 1. Schüler ist am 26.11.2021 beim OSC Vellmar .
Spiel der 2. Schüler am 13.11.2021 in Breuna
Am 13.11.2021 mußte die 2 Schüler des TV SImmershausen ohne ihre Nummer 1 Julian Boldt, der in der 1. Schüler ersatz spielen mußte und die Nummer 2 Christian Eckel, der auch kurzfristig ausgefallen war in der Aufstellung Lina Reum (2) Justus Boldt (0) Hannah Reum (2) und dem Doppel Reum/Reum (0) antreten . Die Mannschaft aus Breuna, die man im Hinspiel in kompletter Aufstellung noch 7:3 schlagen konnte, wo nur das starke Mädchen was an Nummer 1 bei unseren Gegnern steht und in der ganzen Saison noch kein einziges Spiel verloren hat punkten konnte, trat in der selben Aufstellung wie im Hinspiel an . Nachdem die ersten beiden Spiele verloren gingen konnten Lina und Hannah durch zwei mühelose Siege zum 2:2 ausgleichen . Nun mußte Justus gegen die Nummer 1 des Gegners spielen, wo er trotz starken Kampfes keine Chance . Das nächste Spiel war das von Lina gegen die Nummer 1 des Gegners, die Immer wieder hoch zurück lag und sich immerwieder heran kämpfte . Am Ende verlor sie leider ganz knapp im 5. Satz mit 13:11 in der Verlängerung . Parallel dazu konnte Hannah ihr zweites Spiel auch im 5. Satz in der Verlängerung mit 13:11 gewinnen. Nun ging es beim Stand von 4:3 für Breuna in die letzten 3 Spiele . Justus fing an und zeigte seine stärkste Leistung an diesem Tag . Das Spiel ging in den 5. Satz wo Justus hoch zurück lag, sich aber wieder herankämpfen konnte und ganz knapp mit 15:13 in der Verlängerung verlor . Lina gewann in Fiolge ihr nächstes Spiel mit 3:1 Sätzen, ehe Hannah gegen die Nummer 1 des Gegners zum entscheidenden Spiel ran mußte . Hannah zeigte eine starke Leistung konnte aber trotz mehrfachen versuches ihr spiel umzustellen um den Rhythmus ihrer Gegnerin zu stören, das Spiel nicht für sich entscheiden.
Somit verlor unsere Mannschaft mit 6:4 in Breuna . Schade aber Kopf Hoch die nächsten Aufgaben stehen schon in der nächsten Woche mit dem Pokalspiel am Freitag gegen PSV Grün Weiß Kassel und dem Punktspiel am Samstag in Balhorn an.
Ich möchte mich sehr dafür bedanken, daß meinem Aufruf in den letzten Berichten mal bei uns im Training vorbei zu schauen und mal auszutesten ob Tischtennis bei uns im Verein nicht eine schöne Sache für sie wäre gefolgt sind . Wir freuen uns weiterhin über jeden, der uns besucht und den wir in unsere tolle Gruppe integrieren können . Nicht zögern, einfach vorbei kommen .
Trainingszeiten :
Mittwochs 17:30 bis 19:30 für alle
Freitags 17:15 bis 19:00 Anfänger Kinder und Schülermannschaften
Freitags 19:00 bis 21:00 Schüler Mannschaft, Erwachsene Mannschaft+ Erwachsene Hobby
Freitags 20:00 bis 22:00 Freies Training
Kontakt :
Matthias Reum
0157-57046289