Aktuelles rund um den TV 1894 Simmershausen e.V.

 

 

 

Bericht über die Jahreshauptversammlung des TV 1894 Simmershausen e.V. am 22. März 2025

 

Vorstand Uwe Sauerland konnte 49 Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des TV begrüßen, unter ihnen die Ehrenmitglieder Gerhard Eberhardt und Rainer Haldorn. Erhard Eberhardt ließ sich krankheitsbedingt entschuldigen.

 

Blick auf die gut besuchte Versammlung

 

Nach Feststellung der Beschlussfähigkeit wurde nach der festgelegten Tagesordnung verfahren.

 

Zunächst erhoben sich die Anwesenden zum Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder von ihren Plätzen.

 

Im Anschluss daran wurden die Berichte des Vorstandes, des Kassenwarts und der Kassenprüfer vorgetragen. Insgesamt blickte der Verein auf ein arbeitsreiches Jahr, auch im Zuge der 950 Jahre Simmershausen Veranstaltungen, aber auch durch vereinseigene Aktivitäten zurück.

 

Der Verein ist in seinen Mitgliederzahlen annähernd stabil und konnte das Geschäftsjahr mit einem kleinen Plus abschließen, was die Versammlung wohlwollend zur Kenntnis nahm.

 

Die Berichte der einzelnen Abteilungen sind unter www.tvsimmershausen.de nachzulesen.

 

Vorstandsmitglied Mario Schirmer und der Sprecher des Ältestenausschusses Randolph Rauer nahmen danach die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften vor. Leider konnten nicht alle zu ehrenden Personen an der Versammlung teilnehmen. Die Ehrungen persönlich in Empfang nahmen

 

15-jährige Vereinszugehörigkeit

Manuela Heinemann, Bozena Terno

 

25-jährige Vereinszugehörigkeit

Michael Dworog

 

40-jährige Vereinszugehörigkeit

Jan-Thies Langmann

 

50-jährige Vereinszugehörigkeit

Magdalene Eberhardt, Inge Zmrhal, Robert Schröder

 

60-jährige Vereinszugehörigkeit

Brunhilde Ernst

Brunhilde Ernst, geehrt für stolze 60-jährige Mitgliedschaft im TV

 

Ehrung für mehr als 15 jährige Tätigkeit in satzungsgemäßer Funktion:

Angelika Fischer (Verdienstspange in Silber)

 

Der Vorstand gratulierte allen Geehrten und dankte ihnen für die langjährige Vereinstreue und Angelika Fischer für die vielfältige ehrenamtliche Arbeit für den TV und die SSG Fuldatal.

 

Kassierer Domenik Menzel stellte anschließend das Budget für das kommende Haushaltsjahr vor. Nach eingehender Erörterung wurde das Budget von der Versammlung einstimmig angenommen.

 

Nach Antrag des Kassenprüfers Andreas Kiehne den Vorstand und den Kassenwart für das Jahr 2024 zu entlasten, wurde darüber ebenfalls abgestimmt und Vorstand und Kassenwart einstimmig durch die anwesenden Mitglieder entlastet.

 

Die turnusgemäß durchzuführenden Neuwahlen ergaben folgende Ergebnisse:

 

Vorstand Uwe Sauerland

Vorstand Robert Schröder

Kassenwart Andreas Kiehne

Pressewart Mario Schirmer

Schriftführerin Anna Dornemann

Sportwartin Melanie Eberling

Jugendleiterin Melanie Eberling

Stellv. Kassenwartin Margitta Heidenreich

Internetbeauftragte Marianne Pape

 

Ältestenausschuss Birgit Döppelhan, Peter Döppelhan, Randolph Rauer, Ursula Neuhoff, Frank Bethge, Regina Haldorn

 

Festausschuss Hildegard Lange, Regina Kiesler, Claudia Kiehne, Manuela Heinemann, Rita Metz, Marianne Pape

 

Kassenprüferinnen Ursula Neuhoff und Ulrike Sauerland

 

Bestätigung der Abteilungsleiter

Daniel Steinruck (Darts)

Daniel Horn, Sven Schidlowski (TT)

Vanessa Pott (HB)

Michael Brüßler (MZ)

Angelika Fischer (Schwimmen)

 

Im Anschluss an die Neuwahlen wurden Domenik Menzel und Rainer Haldorn von Uwe Sauerland gebührend verabschiedet und erhielten ein kleines Präsent als Anerkennung für ihre Arbeit.

 

Rainer Haldorn wurde zudem die goldene Verdienstspange des TV 1894 Simmershausen e.V. verliehen für über 25-jährige Ausübung satzungsgemäßer Ämter im TV.

Regina und Rainer Haldorn, eingerahmt von Mario Schirmer und Uwe Sauerland vom geschäftsführenden Vorstand des TV

 

Nachdem der Vorstand noch die anstehenden Termine für das Jahr 2025 bekanntgab und Michael Brüßler auf das 125-jährige Jubiläum des Musikzuges hinwies, wurde die diesjährige Jahreshauptversammlung geschlossen.

 

Der Sitzungsleiter Uwe Sauerland bedankte sich bei dem Festausschuss für die Vorbereitung und Durchführung der Verpflegung am heutigen Tag sowie allen Anwesenden für die Teilnahme an der JHV und man ging zum gemütlichen Teil des Abends über.

 

 

Laudatio zur Ehrung von Rainer Haldorn mit der

goldenen Verdienstspange des TV Simmershausen


 

Bei Rainer Haldorn muss man weit in den Chroniken und Protokollen forschen, um seinen Werdegang im Verein einigermaßen ermitteln zu können.

 

Wenn die Recherchen stimmen, ist Rainer seit 58 Jahren, nämlich seit 1967, Mitglied unseres Vereins. Es gab nur in den Anfangsjahren einige Zeiten, in denen Rainer kein Amt innehatte, sondern nur einfach nutzendes Vereinsmitglied und aktiver Tischtennisspieler war.

 

Alsbald hat Rainer folgende Ämter inne gehabt:

 

Für die Tischtennisabteilung

     

1974 - 1984

 

 

 

10 Jahre

 

 

 

Abteilungsleiter TT Abteilung im TV

In dieser Zeit war Rainer maßgeblich

an der Gründung der TTG Fuldatal

beteiligt und auch in der Zeit

1974 - 1978 10 Jahre Leiter der TTG Fuldatal
1991 - 1999  8 Jahre Abteilungsleiter TT Abteilung im TV
1999 - 2010 11 Jahre

stellvertretender AL TT im TV

  33 Jahre  

 

Im Gesamtverein TV Simmershausen

     

1975 - 1979

 4 Jahre

3. Vorsitzender
1985 - 1987  2 Jahre 2. Vorsitzender
1995 - 1999  4 Jahre Sportwart
2010 - 2025 15 Jahre

gleichgestellter Vorstand

  25 Jahre  

 

Wenn man alle Jahre zusammenzählt, ist Rainer allein in unserem Verein 58 Jahre in verschiedenen Ämtern – natürlich manchmal überschneidend in mehreren Ämtern gleichzeitig – ehrenamtlich zum Wohle seiner Tischtenniskameradinnen und –kameraden und auch zum Wohle aller Mitglieder des Gesamtvereins aktiv und gestaltend tätig.

 

In seine Amtszeiträume fielen mehrere große Vereinsjubiläen, die mit mehrtägigen Festen gefeiert wurden und an denen Rainer maßgeblich in Planung, Organisation und Ausführung eingebunden war.

 

Auch haben wir in dieser Zeit z.B. in einer Arbeitsgruppe, in der, wie sollte es anders sein Rainer Mitglied war, in vielen Treffen und anschließender Marathonversammlung eine komplett neue, moderne Satzung erarbeitet und eine Ehrenordnung aufgestellt.

 

Ein riesiges Projekt, an dem Rainer auch federführend mit beteiligt war, war der Umbau des Vereinsheims, in dem er in den Planungsgremien die Wünsche des TV gemeinsam mit Mario Schirmer eingebracht und umgesetzt hat.

 

Nicht vergessen darf man, dass Rainer den TV auch in vielen anderen übergeordneten Organisationen, wie dem Hessischen TT Verband als Oberschiedsrichter bis zur Bundesliga und in verschiedensten Ausschüssen die sich mit dem Tischtennissport und dessen Zukunft beschäftigen, tätig war. Dass er nebenher auch noch als Klassenleiter für einen Ligabetrieb zuständig war, verwundert dann nicht.

 

Rainer hat auch jahrelang die Farben des TV in dem Arbeitskreis „unser Dorf“ mit vertreten und war durch den TV nicht nur Mitglied sondern auch noch 25 Jahre der Sprecher der Simmershäuser Vereine und Verbände, und weil das nicht reicht, auch noch jahrelang Sprecher der Fuldataler Vereine und Verbände.

 

Diese Aufzählung ist sicher lückenhaft und ließe sich noch lange fortsetzen.

 

Kaum zu glauben, wie man das alles schaffen kann, aber Rainer hat das so durchgezogen.

 

Wer Rainer kennt, weiß dass es mit ihm nicht immer einfach ist, weil Rainer seine Ecken und Kanten hat und manchmal auch ein wenig über das Ziel hinausschießt, weil er sich wünscht, dass alle soviel Engagement an den Tag legen würden, wie er, was naturgemäß so nicht ist.

 

Aber eines muss man ihm immer hoch anrechnen: Sein Streben gilt immer dem Wohle der Sache und des Vereins.

 

In unseren Reihen gibt es kaum einen anderen Menschen, der so engagiert für seine Hobbys ist oder war, der soviel Tischtennis, Turnverein oder auch Vereine und Verbände gedacht und gelebt hat, wie Rainer.

 

Für dieses großartige ehrenamtliche Wirken ist Rainer bereits von den unterschiedlichsten Verbänden und Gremien mit unzähligen Ehrungen ausgezeichnet worden bis hin zum hessischen Verdienstorden am Bande!

 

Wir, der TV Simmershausen, haben sein Wirken zum Wohle des TV und der Tischtennisabteilung bereits dadurch gewürdigt, dass wir ihn in mit der höchsten Ehrenbezeichnung, die der TV zu vergeben hat, ausgezeichnet haben und ihn im Jahr 2023 zum Ehrenmitglied ernannt haben.

 

Daher zeichnen wir Rainer, der inzwischen immerhin auch 80 Jahre alt ist, zu seinem Ausscheiden aus dem aktiven Vorstand aus für seine mehr als 25-jährige Tätigkeit in den verschiedenen satzungsgemäßen Ämtern des Vereins mit der goldenen Verdienstspange des TV 1894 Simmershausen e.V. und sagen Danke für alles was Rainer in den letzten Jahrzehnten für den Verein getan hat.

 

Uwe Sauerland

für den gesamten Vorstand des TV 1894 Simmershausen e.V.

 

 

Vorstand Uwe Sauerland bei der Laudatio für Rainer Haldorn

 

Der Sprecher des Ältestenausschusses, Randolph Rauer, heftet

Rainer Haldorn die goldene Verdienstspange an.

 

Langjährige Vereinsarbeit ist nur mit einer verständnisvollen Ehefrau möglich.

Der Dank gilt daher auch Regina Haldorn.

Standing Ovations der Versammlung für ein echtes Vorbild in unserem Verein.

 

 

DANKE RAINER !!

Hinweis für alle Mitglieder

 

Alle Mitglieder werden gebeten, Adressänderungen und Änderungen in den Bankverbindungen umgehend dem Vorstand mitzuteilen um unnötige Probleme und Kosten bei dem Beitragseinzug zu vermeiden.