Jazzgymnastikgruppe in Münster
Am 7. Juni 2024 war es wieder soweit: 15 Frauen der Jazzgymnastikgruppe trafen sich am Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe, um gemeinsam ein Wochenende in Westfalen zu verbringen. Ziel war in diesem Jahr ein Besuch der Domstadt Münster.
Schon während der Zugfahrt wurde bei einem Getränk die Zimmerbelegung abgesprochen. Direkt nach unserer Ankunft, in der wunderschön am Aasee und sehr zentral zur Stadtmitte gelegenen Jugendherberge, wurden die Zimmer belegt. Anschließend trafen wir uns zum Abendessen im Speisesaal.
Zu Fuß ging es dann zur Stadtführung. Stadtführer Jonas wartete bereits am St.-Paulus-Dom auf uns. Die Kathedrale zählt zu den bedeutendsten Kirchenbauten in Münster und ist neben dem historischen Rathaus eines der Wahrzeichen der Stadt. Jonas nahm uns mit auf einen Spaziergang durch die von Kirchen geprägte Altstadt. Natürlich durfte ein Abstecher zu dem aus dem Fernsehen bekannten Antiquariat „Wilsberg“ nicht fehlen.
Im Anschluss an die Stadtführung fand sich zufällig ein gemütliches Lokal, in dem wir bei angenehmen Temperaturen noch einige Zeit im Außenbereich verbrachten, bevor wir den Rückweg zur Jugendherberge antraten. Dort angekommen, wurde der für uns reservierte Raum in Beschlag genommen. Bei Musik, Tanz und netten Gesprächen ließen wir den ersten Tag ausklingen.
Am zweiten Tag stand ein Besuch der Innenstadt auf dem Programm. Entlang des Aasees gingen wir zum Wochenmarkt am Dom, der dort mittwochs und samstags stattfindet. Die nächsten zwei Stunden standen zur freien Verfügung. Wochenmarkt, Dombesichtigung, Stadtbummel, je nach Lust und Laune. Getroffen haben wir uns dann wieder im Schlosspark, wo wir bei Sonnenschein und wolkenlosem Himmel einen Cocktail genossen. Nachdem wir uns vom Stadtbummel ausgeruht hatten, machten wir einen Spaziergang durch den Botanischen Garten. In einem Café noch einen Kaffee und ein Stück Kuchen, bevor es noch einmal in die Innenstadt gehen sollte. Auf dem Weg dorthin überraschten wir noch ein Hochzeitspaar, indem wir spontan den Kanon: „Viel Glück und viel Segen ...“ anstimmten.
Noch einmal am Prinzipalmarkt durch die Geschäfte bummeln, bevor es dann wieder zum Abendessen in die Jugendherberge ging. Ausklingen ließen wir auch den zweiten Tag im Seminarraum.
Sonntag: Abreisetag. Frühstücken, Koffer packen, Betten abziehen.
Da noch Zeit bis zur Abreise blieb, wurde der Vormittag dazu genutzt, gemeinsam bei herrlichstem Wetter einen Spaziergang um den Aasee zu machen. Mit Blick auf den See noch ein Getränk genießen, Koffer holen und mit dem Bus zum Bahnhof fahren. Pünktlich fuhr unser Zug los, planmäßig kamen wir wieder in Kassel an.
Ein sehr schönes und wieder mal toll organisiertes Wochenende ging viel zu schnell vorbei. Mit einer Mischung aus historischer Pracht, grünen Oasen und einem lebendigen Stadtleben hat Münster unvergessliche Eindrücke bei uns hinterlassen.