Jahresbericht
TV 1894 Simmershausen e.V. Jugendleitung 2024

 

Seit 2019 bin ich die Jugendleiterin des TV 1894 Simmershausen e.V. .

 

In den drei Kinderturngruppen des Sportvereins waren zum Jahresende 2024 78 Turnkinder angemeldet. Dazu kommen noch etwa 40 Eltern des Eltern- Kind- Turnens hinzu. Nimmt man diese Zahlen zusammen, so macht dies fast ein Viertel der Vereinsmitglieder aus. Der Kinderturnbereich konnte somit eine stabile Zahl an Mitgliedern vorweisen.

Die Kinderturngruppen umfassen das Eltern- Kind Turnen, das kleine Kinderturnen für das Kindergartenalter und das große Kinderturnen für Schulkinder.

 

In Kooperation mit der Kindertagesstätte Simmershausen richtete der TV Turnen für die Vorschulkinder in der Sporthalle aus.

 

Mehrere Gruppeninterne Aktionen und ein offenes Turnen unterstützte der Verein nicht nur mit seinen Übungsleitern und der Jugendleitung, sondern auch finanziell.

 

Zwei Stationen betreute das Team des Kinderturnens, inklusive Jugendleitung und Helfern, am 7. Juli beim “Spiel ohne Grenzen” im Weidenbergstadion in Simmershausen, anlässlich der 950-Jahrfeier. Ein großer Geschicklichkeits-Spiel- Parcours und eine Fühlstation zog viele Kinder an.

 

Die Turnkinder hatten im Frühling die Möglichkeit, sich für ein vom Verein gesponsertes rotes TV T-Shirt für das Sommerfest und den Festumzug Ende August, einzutragen oder eines käuflich zu erwerben. Viele nutzten dies und liefen am 25. August mit bei der Sparte Turnen beim Festumzug. Am 24. August, anlässlich des “bunten Schulhofs” der 950- Jahrfeier Simmershausen, präsentierte sich die Abteilung Kinderturnen mit einem kleinen Parcours und Spielen.

 

Das offene Vereinsheim richtete Kinderturnen/Jugendleitung, Schwimmen und der Ältestenrat gemeinsam im November aus.

 

Nach einem erfolgreichen Jahr 2022 und 2023, wurde der Kinderturnbereich des TV Simmershausen auch im Jahr 2024 von einem FSSJ'ler unterstützt. Er bereicherte den Verein mit über 120 freiwilligen unterstützenden Stunden.
Das FSSJ, Freiwilliges soziales Schuljahr der Region Kassel, ist ein Programm, an dem Jugendliche teilnehmen können, um sich freiwillig im Ehrenamt zu engagieren.

 

Fuldatal/Hessisch Lichtenau, Februar 2025
Jugendleiterin, Melanie Eberling